Dormagen.

Aufgrund einer Initiative der Jungen Union Dormagen, angeregt durch ihren Geschäftsführer Alessio Selalmatzidis, hat Rüdiger Westerheide (CDU-Fraktion) als Mitglied des Aufsichtsrats der SVGD eine Anfrage bezüglich einer neuen Taktung der Buslinien 885 und WE1/2 gestellt. Darüber freut sich die JU. Selalmatzidis: „Wir sind der CDU Fraktion dankbar, dass sie uns unterstützt. Es gibt am Samstagnachmittag in Dormagen Probleme mit der Überfüllung der Busse. Unmittelbar nach der Umstellung der regulären Linien zu den WE-Linien sind die Busse im Zentrum (Marktplatz-Bahnhof) einfach zu voll. Dies führt teilweise dazu, dass mehrere Kinderwagen nicht mehr in die Busse passen“. Der Vorsitzende Martin Euler ergänzt: „Gerade Jugendliche sind viel mit dem öffentlichen Personenverkehr unterwegs, somit ist eine solche Veränderung auch in Dormagen im Interesse der Jugend. Wir als JU möchten uns verstärkt für die Jugend in Dormagen einsetzen.“. Auf Vorschlag der Jungen Union sollen daher die Linien WE1/2 alle 30 Minuten fahren, um so mathematisch gesehen die Zahl der Passagiere pro Bus zu halbieren. Alternativ könnte man statt Solo-Busse auch Gelenkbusse einsetzen, um so mehr Platz gerade für Kinderwagen zu bieten. Die Buslinie 885/883 (Delrath-Marktplatz/Marktplatz-Broich) sollte ebenso im 30 Minuten Takt fahren, um für Jugendliche aus dezentralen Orten die Anbindung ins Zentrum (Marktplatz/Bahnhof) zu erleichtern. Außerdem kann damit die Verbindung zum Kreiskrankenhaus Dormagen deutlich verbessert und damit die dortige Parksituation entschärft werden.