Nicht erst seit Dezember 2017, als die Junge Union Dormagen über SVGD-Aufsichtsratsmitglied Rüdiger Westerheide eine Anfrage zum Thema Busverkehr eingebracht hatte, beschäftigt sich die Nachwuchsorganisation der CDU mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Dormagen.

Nun aber möchte der JU-Vorstand um Martin Euler einen Schritt weitergehen und sucht daher das persönliche Gespräch mit Klaus Schmitz, dem Geschäftsführer der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD) und des StadtBus Dormagen. Dabei sollen aktuelle Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten für den ÖPNV in Dormagen diskutiert werden.

JU-Vorsitzender Martin Euler ist der Auffassung, dass der Austausch zwischen der Dormagener Bevölkerung und der SVGD intensiviert werden sollte. „Nur so kann festgestellt werden, was sich verbessern muss, damit die Dormagener Bevölkerung öfter mit Bus und Bahn fährt. Ein wichtiges Thema auch in Zeiten des Klimawandels“, so Euler.

Alessio Selalmatzidis, Geschäftsführer der Jungen Union ergänzt: „Themen könnten z. B. die Struktur des Busverkehrs in Gänze oder die Verdichtung der Taktzahl sein. Eine Sofortmaßnahme sollte der Versuch sein, die regelmäßig auftretenden Verspätungen zu minimieren und die Fahrgäste beispielsweise über Anzeigetafeln oder die App „DB-Busradar NRW“ über mögliche Verspätungen zu informieren.“

Um eine solche Diskussionsrunde mit der Dormagener Bevölkerung vorzubereiten, trifft sich die Junge Union mit der Unterstützung des CDU-Stadtverbandes nun mit dem Geschäftsführer der SVGD Klaus Schmitz zu einem ersten Austausch.